Launch von MIND.set

Einer browserbasierte Online-Plattform zur Erstellung und Durchführung von indirekten Tests zur Messung von spontanen Assoziationen und Reaktionstendenzen

Liebe Forschungsöffentlichkeit,

wir freuen uns, Ihnen MIND.set vorstellen zu können, eine neue browserbasierte Plattform für indirekte Tests, die am Deutschen Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM-Institut) entwickelt wurde.

MIND.set ist eine Forschungsinfrastruktur, die interdisziplinäre Forschung über und mit indirekten Tests erleichtern soll. Sie stellt Forschenden ein intuitives und leistungsfähiges Werkzeug zur Erstellung, Durchführung und Einbindung indirekter Tests zur Messung von spontanen Assoziationen und Stereotypen zur Verfügung. Statt Antworten auf direkte Fragen werden Reaktionszeiten, Fehlerraten, Entscheidungen unter Zeitdruck, Priming und Gedächtnisleistungen analysiert.

Vorzüge von MIND.set:

  • Kostenloser Zugang für Forschende
  • Fünf indirekte Tests (klicken Sie auf die Links, um sie direkt auszuprobieren):

Affect Misattribution Procedure (AMP)

Avoidance Task (AT)

Implicit Association Task (IAT)

Shooter Task (ST)

Source Monitoring Paradigm (SMP)

 

  • Benutzerfreundliches Design mit einfacher Testerstellung, Testdurchführung und Datenexport
  • Zugang zu validierten Stimulusmaterialien (DeZIM Bilddatenbank)
  • Nahtlose Integration von Tests in Umfragen (u.a. SoSci Survey, Unipark, Tivian/EFS und LimeSurvey)
  • Datenerfassung mit Tastatur und Touchscreen-Geräten (Smartphones)

 

Registrieren Sie sich jetzt, um die Plattform zu erkunden und Ihre eigenen Tests zu erstellen: Registrierung

Für weitere Informationen besuchen Sie unsere MIND.set Website oder kontaktieren Sie unser Team unter mindset(at)dezim-institut.de.

Wir freuen uns darauf zu sehen, wie MIND.set Ihre Forschung unterstützt!