- Startseite/
- Aktuelles/
- Diversität und Vielfalt: Publikationen und Projekte des DeZIM
Diversität und Vielfalt: Publikationen und Projekte

Das DeZIM-Institut befasst sich intensiv mit der Forschung zur Gestaltung von Diversität und Vielfalt in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft. Auf dieser Seite veröffentlichen wir eine Auswahl unserer Projekte und Publikationen.
Es ist zentral, Vielfalt und Antidiskriminierung in einer Diversitätsstudie zu verbinden und damit diskriminierungs- und rassismusvulnerable Gruppen zu berücksichtigen.Prof. Dr. Sabrina Zajak, Leiterin der Abteilung Konsens & Konflikt und Projektleitung „Diversität in der Bundesverwaltung“
Projekte
Publikationen
Download der Studie
Zivilgesellschaftliche Projekte tragen entscheidend zur Gestaltung von Vielfalt und zum Abbau von Diskriminierung bei. In jährlichen Schwerpunktberichten zeigen wir, welche Ansätze gut wirken und wie die Projekte noch besser unterstützt werden können.Dr. Olaf Kleist, Co-Leiter Fachgruppe „Demokratieförderung und demokratische Praxis“
Diskriminierung verhindert Teilhabe. Unsere Analyse zeigt: Für Schule, Jugendhilfe und Soziale Arbeit muss diskriminierungskritische Organisationsentwicklung gefördert werden. Das heißt: mehr Vielfaltgestaltung und Kompetenz im Umgang mit Rassismus, Antisemitismus und Queerfeindlichkeit.Dr. Christian Sowa, Autor „Die vielfältige Gesellschaft gestalten“