FoDiRa-Projekt: Der Einfluss medialer Berichterstattung auf rassistische Übergriffe und ihre Auswirkungen auf lokale Arbeitsmärkte und regionale Migration

Die zahlreichen rassistisch und rechtsextremistisch motivierten Übergriffe der vergangenen Jahre haben verdeutlicht, dass Rassismus ein drängendes Problem für die Gesellschaft darstellt. Vor dem Hintergrund dieser Entwicklungen wird im Rahmen des Forschungsprojektes untersucht, welche Rolle die mediale Berichterstattung bei der Bildung rassistischer Einstellungen und dem Auftreten rassistisch motivierter Übergriffe einnimmt.

Im Fokus steht insbesondere die Frage, ob und in welchem Ausmaß eine eher negative Berichterstattung über Immigration und Flüchtlinge zu einer Zunahme rassistisch motivierter Übergriffe führt. Dabei wird explizit eine lokale Perspektive eingenommen, in dem auf die Berichterstattung in regionalen Medien fokussiert wird und regionenspezifische Charakteristika und Unterschiede (z. B. Altersstruktur, Arbeitslosenquote, Bildungsstruktur, Durchschnittseinkommen, Parteienpräferenz) in der Analyse berücksichtigt werden.

Daran anschließend werden die Folgen rassistischer Übergriffe für die betroffenen Regionen genauer untersucht. Neben einer gesteigerten Abwanderung können rassistische Übergriffe auch das öffentliche Bild einer Region negativ beeinflussen. Die dadurch verminderte Attraktivität der Regionen kann die Zuwanderung aus dem Ausland aber auch aus anderen inländischen Regionen in die betroffenen Regionen verringern. Dadurch kann es für Unternehmen schwieriger werden, offene Stellen mit den erforderlichen Fachkräften zu besetzen und es kann ein Fachkräftemangel auf dem lokalen Arbeitsmarkt entstehen oder verstärkt werden. Zudem können in- und ausländische Investoren durch diese Ereignisse abgeschreckt und damit Unternehmensgründungen und das Entstehen neuer Arbeitsplätze verhindert werden. Rassistische Übergriffe können somit auch zu einem verringerten Wirtschaftswachstum in den betroffenen Regionen führen.

Forschungsfragen

  • Wie beeinflusst mediale Berichterstattung das Auftreten rassistischer Übergriffe?
  • Welche Folgen haben solche Ereignisse für die regionale ökonomische Entwicklung, insbesondere den Arbeitsmarkt und Migrationsbewegungen?

Kontakt

Dr. Julia Bredtmann
Leiterin der Forschungsgruppe "Migration und Integration" am RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung
Julia.Bredtmann(at)rwi-essen.de