
- Home DeZIM Institut/
- Employees/
- Till Sträter

-
Die vielfältige Gesellschaft gestalten
Sowa, Christian; Sträter, Till; Imamoğlu, Hümeyranur (2024): Die vielfältige Gesellschaft gestalten: Bedarfe und Empfehlungen für mehr Diversität und den Abbau von Diskriminierung in staatlichen Institutionen, Regelstrukturen und in der Zivilgesellschaft. DeZIM Project Report 9, Berlin: Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM).
-
Zielgruppenorientierung und Zielgruppenerreichung in der Demokratieförderung
Weiberg, Mirjam; Kleist, J. Olaf; Dermitzaki, Dimitra; Goldbach, Alina; Hamdan, Nuriani; Hirseland, Aline-Sophia; Konyali, Ali; Mai, Hanna Hoa Anh; Naqshband, Saboura; Oghalai, Bahar; Sträter, Till (2023): Zielgruppenorientierung und Zielgruppenerreichung in der Demokratieförderung: 1. Schwerpunktbericht der wissenschaftlichen Begleitung der Modellprojekte im Handlungsfeld „Vielfaltgestaltung” im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ des BMFSFJ, 01.01.2020–31.12.2020. DeZIM Project Report 5, Berlin: Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM).
-
Einbindung zeigt Wirkung
Laura, Ceresna-Charturvedi; Moritz, Fedkenheuer; Alina, Goldbach; Jasmin, Rocha; Sträter, Till (2021): Einbindung zeigt Wirkung: Ansätze partizipativer Evaluation von Projektarbeit in der Einwanderungsgesellschaft. In: Milbradt, Björn; Greuel, Frank; Reiter, Stefanie; Zimmermann, Eva (Hg.): Evaluation von Programmen und Projekten der Demokratieförderung, Vielfaltgestaltung und Extremismusprävention: Gegenstand, Entwicklungen und Herausforderungen. Weinheim: Beltz Juventa.
-
Wirkungen Lokaler Aktionspläne
Behn, Sabine; Bohn, Irina; Hirseland, Aline-Sophia; Lüter, Albrecht; Sträter, Till (2014): Wirkungen Lokaler Aktionspläne: Eine Handreichung. Berlin/Frankfurt am Main: Camino – Werkstatt für Fortbildung, Praxisbegleitung und Forschung im sozialen Bereich gGmbH und Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e.V..
-
Zwischen Ignoranz und Inszenierung
Fischer, Henning; Fuhrmann, Uwe; König, Jana; Steffen, Elisabeth; Sträter, Till (Hg.) (2012): Zwischen Ignoranz und Inszenierung: Die Bedeutung von Mythos und Geschichte für die Gegenwart der Nation. Westfälisches Dampfboot.
-
Vielfalt stärken, Demokratie gestalten
Weiberg, Mirjam; Kleist, J. Olaf; Albrecht, Yvonne; Al-Hashash, Samah; Hirseland, Aline-Sophia; Juds, Laura; Konyali, Ali; Mai, Hanna Hoa Anh; Prytula, Andrea; Ramadan, Ebtisam; Schöll, Anja; Sowa, Christian; Sträter, Till (2025): Vielfalt stärken, Demokratie gestalten: Transfer und organisationaler Wandel in der Zivilgesellschaft. DeZIM Project Report 16, Berlin: Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM).
-
Für Vielfalt und Demokratie – gegen Diskriminierung
Weiberg, Mirjam; Kleist, J. Olaf; Albrecht, Yvonne; Al-Hashash, Samah; Bostancı, Seyran; Dermitzaki, Dimitra; Goldbach, Alina; Hamdan, Nuriani; Hirseland, Aline-Sophia; Mai, Hanna Hoa Anh; Juds, Laura; Konyali, Ali; Naqshband, Saboura; Oghalai, Bahar; Otufowora, Brenda; Prytula, Andrea; Ramadan, Ebtisam; Schöll, Anja; Sowa, Christian; Sträter, Till (2025): Für Vielfalt und Demokratie – gegen Diskriminierung: Abschlussbericht der wissenschaftlichen Begleitung der Modellprojekte im Handlungsfeld „Vielfaltgestaltung“ im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ des BMFSFJ, Projektlaufzeit: 01.01.2020–31.12.2024. DeZIM Project Report 17, Berlin: Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM).
-
Von der „Community-basierten Beratung gegen Rassismus“ lernen
Al-Hashash, Samah; Mai, Hanna Hoa Anh; Sträter, Till (2025): Von der „Community-basierten Beratung gegen Rassismus“ lernen: Empfehlungen für eine diskriminierungskritische Beratung. Organisationsberatung, Supervision, Coaching 2025. DOI: 10.1007/s11613-024-00919-6.
-
Von der „Community-basierten Beratung gegen Rassismus“ lernen
Al Hashash, Samah; Mai, Hanna; Sträter, Till (2025): Von der „Community-basierten Beratung gegen Rassismus“ lernen: Empfehlungen für eine diskriminierungskritische Beratung. OSC - Organisationsberatung, Supervision, Coaching. DOI: 10.1007/s11613-024-00919-6.
-
Demokratieförderung braucht Antidiskriminierung
Sträter, Till; Sowa, Christian; Imamoğlu, Hümeyranur; Pöggel, Tanita Jill; Ratzmann, Nora (2024): Demokratieförderung braucht Antidiskriminierung: Was können Demokratieförderprogramme dafür tun, Antidiskriminierung in Institutionen zu verankern und zivilgesellschaftliche Beratungsarbeit zu stärken? DeZIM Briefing Notes, Berlin: Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM).
-
Pädagogische Ansätze und Methoden in der Demokratieförderung
Weiberg, Mirjam; Kleist, J. Olaf; Albrecht, Yvonne; Bostancı, Seyran; Al-Hashash, Samah; Hirseland, Aline-Sophia; Juds, Laura; Konyali, Ali; Mai, Hanna Hoa Anh; Naqshband, Saboura; Otufowora, Brenda; Prytula, Andrea; Ramadan, Ebtisam; Schöll, Anja; Sträter, Till (2024): Pädagogische Ansätze und Methoden in der Demokratieförderung: Vielfaltgestaltung im Bundesprogramm „Demokratie leben!“. DeZIM Project Report 10, Berlin: Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM).
-
Demokratieförderung und Vielfaltgestaltung
Weiberg, Mirjam; Kleist, J. Olaf; Albrecht, Yvonne; Bostancı, Seyran; Al-Hashash, Samah; Hirseland, Aline-Sophia; Juds, Laura; Konyali, Ali; Mai, Hanna Hoa Anh; Prytula, Andrea; Ramadan, Ebtisam; Schöll, Anja; Sträter, Till (2024): Demokratieförderung und Vielfaltgestaltung: Was funktioniert – Transfer und Organisationsentwicklung in und mit Regelstrukturen. DeZIM Project Report 12, Berlin: Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM).
-
Antiziganismus in Deutschland melden
Sträter, Till; Sowa, Christian; Imamoğlu, Hümeyra (2024): Antiziganismus in Deutschland melden: Abschlussbericht der Evaluation der Melde- und Informationsstelle Antiziganismus (MIA). DeZIM Project Report 13, Berlin: Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM).
-
Arbeit in der Demokratieförderung mit „Betroffenen“ von Diskriminierung
Weiberg, Mirjam; Kleist, Olaf; Albrecht, Yvonne; Bostancı, Seyran; Al-Hashash, Samah; Hirseland, Aline-Sophia; Juds, Laura; Konyali, Ali; Mai, Hanna Hoa Anh; Naqshband, Saboura; Ramadan, Ebtisam; Sträter, Till (2023): Arbeit in der Demokratieförderung mit „Betroffenen“ von Diskriminierung: Vielfaltgestaltung im Bundesprogramm „Demokratie leben!". DeZIM Project Report 8, Berlin: Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM).
-
Lokale Aktionspläne für Demokratie
Sträter, Till; Behn, Sabine; Bohn, Irina Lüters Albrecht; Karliczek, Kari-Maria (2011): Lokale Aktionspläne für Demokratie: Zivilgesellschaft und Kommune in der Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus. Weinheim: Beltz Juventa.
-
Scientific monitoring of the model projects of the "Shaping Diversity" pillar of the BMFSFJ's federal programme "Demokratie leben!"
Expert Group on Democracy Promotion and Democratic Practice Running time January 2020 until December 2024 -
Needs of regular systems and threatened civil society organisations in the area of "Vielfaltgestaltung" (federal programme "Demokratie leben!")
Expert Group on Democracy Promotion and Democratic Practice Running time November 2022 until October 2023 -
Evaluation of the Reporting and Information Centre on Antiziganism (MIA)
Expert Group on Democracy Promotion and Democratic Practice Running time September 2023 until June 2024 -
Evaluation of “State Democracy Centers” (federal program “Live Democracy!”)
Expert Group on Democracy Promotion and Democratic Practice Running time January 2025 until December 2028