
Haushaltsprojekte der Abteilung Integration
- Häusliche Pflege in Zeiten der Pandemie: Auswirkungen der Covid-19-Pandemie bedingten Reiseeinschränkungen auf die betroffenen Familien in Deutschland und deren Pfleger*innen aus Osteuropa
- Die dritte Generation
- Ältere Migrantinnen und Migranten
- Freundschaft, Partnerschaft und Familie
- Bildungsverläufe und Bildungsteilhabe von Kindern aus zugewanderten Familien und Familien mit Fluchterfahrung
- AD-NET-CARE - Adaptive Unterstützungsnetzwerke älterer Migrant*innen
Drittmittel-Projekte
- SOLiDi - Solidarity in Diversity
- Diskriminierung im Gesundheitswesen in Deutschland im Auftrag der Antidiskriminierungsstelle des Bundes (ADS)
- Revis(ualis)ing Intersectionality gefördert durch die VolkswagenStiftung
- "Ein Zeitfenster für Vielfalt" im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung
- Wohlfahrtspflegerische Leistungen von säkularen Migrantenorganisationen in Deutschland
- Thüringer Zuwanderungs- und Integrationsbericht im Auftrag der Landesregierung des Freistaats Thüringen
- Politik verstehen, Politikern vertrauen, an Politik teilhaben
- Perspektive der unbegleiteten minderjährigen Ausländer*innen (UMA) in Deutschland
- Integrationsmonitoring auf Bundesebene
- Effects of Stop-and-Frisk Policing on the Educational Outcomes of Undocumented Youth