Sana Shah hat Politikwissenschaft und Internationale Entwicklung an der Universität Wien studiert. Im Rahmen ihres Studiums und ihrer Forschung hat sie Forschungs- und Studienaufenthalte in Kanada (Université de Montreal), Großbritannien (Royal Holloway, University of London) und den USA (Columbia University, New York) absolviert. An der University of London arbeitete sie als Executive Officer am SOAS South Asia Institute. Zuvor hat sie berufliche Erfahrungen bei den Vereinten Nationen und Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten in Wien gesammelt.

Seit 2015 ist Sana Shah in wissenschaftlichen Einrichtungen in Deutschland tätig. Von 2015 bis 2018 arbeitete sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Humboldt-Universität zu Berlin am Berliner Institut für empirische Integrations-und Migrationsforschung, BIM und war außerdem im Büro der zentralen Frauenbeauftragte als Projektkoordinatorin tätig, wo sie ein intersektionales Frauen*förderprogramm (I_Professional Graduate Programm Mitte) mitaufgebaut und koordiniert hat.

Am DeZIM-Institut leitete sie die Abteilung Network & Diversity Management.