Verwaltung des DeZIM-Instituts

Die Verwaltung hat die Aufgabe, die Forschung des DeZIM bestmöglich zu unterstützen, indem sie die Infrastruktur bereitstellt und das Institut mit allen notwendigen Services versorgt, um einen reibungslosen Forschungsbetrieb sicherzustellen.

Gegliedert ist die Verwaltung in die Sachgebiete Personalwesen, Finanzen, Beschaffung und Einkauf, Fördermanagement sowie IT-Administration. Weiterhin sind die Bibliothek, das Institutssekretariat sowie der Empfang an die Verwaltung angegliedert.

Der Bereich Personal unter der Leitung von Jessica Wils berät, unterstützt und verwaltet die Personalangelegenheiten aller Beschäftigten des DeZIM, von der Gehaltsabrechnung über den Urlaub, die Fehlzeiten und die Zeiterfassung bis hin zu den Arbeitszeugnissen. Zudem verantwortet der Bereich das gesamte Reisekostenmanagement für die Beschäftigten und die Gäste. Das Team unterstützt darüber hinaus die Institutsleitung und die Abteilungen bei der Personalgewinnung und -entwicklung.

Unter der Leitung von Michaela Krethe ist das Team Finanzen zuständig für die verantwortungsvolle Verwaltung und transparente Verwendung der Finanzmittel des Vereins. Neben der klassischen Finanzbuchhaltung umfasst das Aufgabenspektrum die Finanzplanung und die Erstellung der Jahresabschlüsse. Zudem ist das Controlling des Instituts in diesem Team angesiedelt, wodurch eine effiziente und zielgerichtete Mittelverwendung gewährleistet wird.

Bei der Verwendung von öffentlichen Mitteln, werden ein verantwortungsbewusstes Handeln, eine selbstverständliche Transparenz und die Verfahrenssicherheit bei einer Vielzahl von Auftragsvergaben und Materialbeschaffungen vorausgesetzt. Unter der Leitung von Maja Peinl werden alle Vergaben und Beschaffungen unter Berücksichtigung der relevanten Richtlinien seitens des Mittelgebers abgewickelt. Dabei wird eine umfassende Prozessbegleitung der Wissenschaftler*innen von der Bedarfsermittlung über den Vergabeprozess bis hin zur Beauftragung und abschließenden Vertragsgestaltung durch das Team sichergestellt.

Neben der institutionellen Förderung stellt die Projektförderung die zweite große Finanzierungssäule des DeZIM dar. Der Bereich Drittmittel unter der Leitung von Benjamin Schwarze berät und unterstützt die Abteilungen und Wissenschaftler*innen administrativ vom Projektantrag bis zum Projektabschluss.

Seit der Gründung des Institutes ist das DeZIM stets bemüht, eine leistungsfähige und mobile IT-Infrastruktur für die Wissenschaft und die Mitarbeiter*innen bereitzustellen. Das Team unter Leitung von Thorsten Stößel zeichnet dabei für alle digitalen Belange, die Hardware wie auch die Software-Administration verantwortlich. Einer der Hauptaufgaben ist die Datensicherheit und -sicherung.

Die Verwaltung besteht aus: