
Johanna Bastian
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Abteilung Integration
E-Mail: bastian(at)dezim-institut.deJohanna Bastian studierte Politikwissenschaft an der Universität Leipzig und Geographie an der Universität Bonn mit einem Fokus auf Kultur- und Sozialgeographie.
Sie interessiert sich für Zugänge der reflexiven Migrationsforschung, feministische Geographien sowie qualitative Methoden. Derzeit arbeitet sie an ihrem Promotionsprojekt "What Makes a Friendly Space? Friendship Formation and Their Influence on Translocational Belonging in Young Mobile Persons Lives". Ziel ihrer Forschung ist es mehr über die Bedeutung von Freundschaften im Ankommensprozess von jungen mobilen Menschen in Berlin zu erfahren. Besonders interessiert sie sich für die Wechselwirkung von freundschaftlichen Beziehungen und räumlichen Zugängen sowie den Erfahrungen translokaler Zugehörigkeiten.
Vor ihrer Tätigkeit am DeZIM unterstützte sie unter anderem das Projekt „The Everyday Experiences of Young Refugees and Asylum Seekers in Public Space“ und war am Leibniz-Institut für Länderkunde in der Forschungsgruppe Geographien der Zugehörigkeit und Differenz tätig.
Forschungsschwerpunkte
- Translokale Zugehörigkeiten & Verhandlung von Identitäten
- Freundschaften
- Emotionen & Affekt
- Arbeitsmarktzugang
- Feministische Geographie