Julia Behrman

Dr. Julia Behrman

Ehemalige DeZIM-Fellow Cluster "Daten - Methoden - Monitoring"

E-Mail: julia.behrman(at)northwestern.edu

Dr. Julia Behrman ist Assistenzprofessorin für Soziologie an der Northwestern University. In ihren Forschungsarbeiten untersucht sie die Ursachen und Folgen des Wandels von Familien in einer globalen Perspektive. Ihre Forschung wurde von der National Science Foundation und dem South African Medical Research Council gefördert und ihre Arbeit wurde von der American Sociological Association (Abteilungen für Bildung, Bevölkerung und Entwicklung), der Society for the Study of Social Problems, der Population Association of America und dem Sociologist AIDS Network ausgezeichnet. Bevor sie an die Northwestern University kam, war sie Postdoc-Forschungsstipendiatin für Soziologie am Nuffield College der Universität Oxford. Ihren Doktortitel erwarb sie 2017 an der New York University.

Während ihrer Zeit bei DeZIM plant Behrman, an einem Projekt zur intergenerationellen Übertragung von Fruchtbarkeit in Großfamilien zu arbeiten. Die vorgeschlagene Studie bringt neue Erkenntnisse für Studien zur intergenerationellen Übertragung von Fruchtbarkeit, indem sie die Messeinheit von der Kernfamilie auf eine umfassendere Einheit erweitert: die Großfamilie. Wir verfolgen einen neuartigen Ansatz, bei dem die Großfamilie als eigenständige Einheit (oder „Clan“) betrachtet wird, die aus Haushalten besteht, die durch Geburt, Heirat und Adoption über mehrere Generationen und erweiterte verwandtschaftliche Bindungen (Großeltern, Tanten, Onkel, Cousins und Cousinen und in einigen Fällen Urgroßeltern, Großonkel, Cousins zweiten Grades usw.) miteinander verbunden sind. Wir argumentieren, dass die Auswirkungen von Clans größer sind als die Summe ihrer Teile und dass eine ausschließliche Konzentration auf Eltern – oder sogar Großeltern – die Vielzahl der Möglichkeiten außer Acht lässt, wie die erweiterte Familie die Fruchtbarkeit beeinflussen könnte. Die spezifischen Ziele dieses Projekts sind: (1) Quantifizierung, ob Clans über die Kernfamilie hinaus mit Fruchtbarkeit in Verbindung stehen; (2) Untersuchung, welche Clan-Merkmale mit Fruchtbarkeit in Verbindung stehen; und (3) Untersuchung der Heterogenität in der Verbindung zwischen Clan-Merkmalen und Fruchtbarkeit nach Rasse und Geschlecht.

Link zum externen Profil:

sociology.northwestern.edu/people/faculty/core/julia-behrman.html