Laura Juds
Ehemalige wissenschaftliche Mitarbeiterin Fachgruppe Demokratieförderung und demokratische Praxis
E-Mail: juds(at)dezim-institut.deLaura Juds studierte Bildungs- und Erziehungswissenschaft an der Freien Universität Berlin und an der Technischen Universität Berlin. Schwerpunkte waren Planung von Bildungskonzepten, Gesprächsführung, Beratung, Schulorganisation und -verwaltung, Projektmanagement sowie die Themen Inklusion und interkulturelle Kommunikation als auch Entwicklungs- und Kulturpsychologie.
In ihrer Masterarbeit befasste sie sich mit dem bildungs- und lerntheoretischen Thema der Selbst- und Identitätsfindung im Erwachsenenalter unter dem Einfluss tanztherapeutischer Interventionen. Neben dem Studium war sie im pädagogischen Bereich (Kindergarten, Schwimmlehrerin, Heilpädagogik, Ehrenamt) tätig und ist außerdem in Ausbildung zur ‚Integrativen Tanztherapeutin DGT®‘.
Seit 2018 arbeitete sie als studentische Hilfskraft am DeZIM e.V. in der Abteilung Integration, in der Fachgruppe „Demokratie, Transfer und Politikberatung“ und zuletzt als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Cluster DMM.
Forschungsschwerpunkte
- Soziales Zusammenleben in einer heterogenen Gesellschaft und Inklusion
- Rassismus, AntiRassismus, Anti-Diskriminierung – Entstehung, Wirkmechanismen und Folgen
- Kindheit und Jugend in Zusammenhang mit den Themen Migration und Flucht
- Aufwachsen, Schule, Pädagogik, Lernen, Lerntheorien, Lernen unterstützt durch Kreativität und Bewegung