Pilotprojekt: Forschungskolleg Migration

DeZIM-Forschungsgemeinschaft

Laufzeit Dezember 2018 bis Dezember 2019
Status Abgeschlossenes Projekt

Projektteam:

Projektleitung: Prof. Dr. Andreas Pott

Projektmitarbeiter*innen: Dr. J. Olaf Kleist

 

---

 

Projektbeschreibung:

Die Aufgabe des Pilotprojekts ›Forschungskolleg Migration‹ bestand darin, mit Hilfe der Einladung international führender Wissenschaftler*innen als Fellows an die Partnerinstitute der DeZIM-Forschungsgemeinschaft Wissensbestände zu wesentlichen, international intensiv diskutierten, aber auch neu entstehenden Themenfeldern der Migrationsforschung zu dokumentieren und aufzubereiten. Dabei sollten Forschungslücken identifiziert, die Projektarbeit der DeZIM-Gemeinschaft durch konzeptionelle, inhaltliche und methodische Impulse verbessert und gemeinsam neue Forschungsfragen, Ideen und kooperative Arbeitsvorhaben formuliert und diskutiert werden. Die Veranstaltungen (Workshops, Vorträge) und Publikationen des Forschungskollegs dienten der Stärkung und internationalen Vernetzung wie Profilierung des DeZIM und der deutschen Migrationsforschung insgesamt. Im Kern des Forschungskollegs stand ein Fellowship-Programm, mit dem das Forschungskolleg als Kommunikationsraum und zukünftiges Arbeitsformat des DeZIM erprobt und etabliert werden sollte.

Zu den DeZIM-Fellows gehörten:

Prof. Cathryn Costello, University of Oxford, Prof. Mathias Czaika, Donau Universität Krems, Prof. Nick van Hear, University of Oxford, Prof. Marlou Schrover, University of Leiden, Prof. Helga de Valk, NIDI / University of Groningen

 

Beteiligte Verbundpartner: Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS)

Förderung: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Drittmittel)