• Startseite/
  • Publikationen/
  • Die Bewältigung rassistischer Gewalt und daraus resultierender Traumata durch Community Care

Publikationstyp: Zeitschriftenartikel

Die Bewältigung rassistischer Gewalt und daraus resultierender Traumata durch Community Care

AutorInnen: Lazaridou, Felicia Boma Publikationsjahr: 2024

Dieser Artikel untersucht Rassismus als strukturelle Gewalt im Bereich psychischer Gesundheit und betrachtet Psychiatrie, klinische Psychologie sowie verwandte Gesundheitswissenschaften als gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Systeme, die ungleiche Verteilungen von Disparitäten und Vulnerabilitäten im Bereich der psychischen Gesundheit aufrechterhalten. Das Trauma des Rassismus wird beleuchtet, besonders die Geschichte der Community-Resilienz, die sich um die Auseinandersetzung mit Rassismus entwickelt hat. Erkenntnisse der Community Care Conference 2023 zur Bedeutung der Fürsorge für Einzelne in ihren Gemeinden unterstützen ein holistisches Verständnis des Selbst-in-Beziehung-zur-Gemeinschaft durch radikale gewaltfreie Mitgefühls- und Kommunikationsansätze.

doi: 10.21706/tg-18-1-28
Lazaridou, Felicia Boma (2024): Die Bewältigung rassistischer Gewalt und daraus resultierender Traumata durch Community Care. Trauma & Gewalt 18 (1), 28-35. DOI: 10.21706/tg-18-1-28.