Publikationstyp: DeZIMinutes

Diskriminierungswahrnehmung und Herkunftsregion

Untertitel: Eine Befragung von Menschen mit vielfältigen Migrationsgeschichten

AutorInnen: Brinkmann, Marvin M.; Gerdon, Frederic; Kühne, Simon Publikationsjahr: 2023

Abbildung Cover der Publikation

Das Problem rassistischer Diskriminierung von Menschen mit Migrationsgeschichte erfährt in den letzten Jahren zunehmend Aufmerksamkeit in Politik und Gesellschaft. Dabei rückt die Betroffenenperspektive selten in den Fokus. Bisher gibt es etwa nur wenig systematisch erhobene Daten, die vergleichen, wer genau von welcher Art von Diskriminierung betroffen ist. Für diese Studie wurden in einer Online-Umfrage 1.791 in Deutschland lebende Erwachsene mit Migrationsgeschichte zu ihrer persönlichen Wahrnehmung rassistischer Diskriminierung befragt. Die Ergebnisse zeigen, dass sich gerade türkeistämmige Menschen besonders häufig als Teil einer Gruppe wahrnehmen, die von Diskriminierung betroffen ist. Im Vergleich zu anderen Gruppen nehmen sie Diskriminierung auch eher dann wahr, wenn sie Bildungsaufsteiger*innen sind oder bereits in der zweiten Generation in Deutschland leben.

Brinkmann, Marvin M.; Gerdon, Frederic; Kühne, Simon (2023): Diskriminierungswahrnehmung und Herkunftsregion: Eine Befragung von Menschen mit vielfältigen Migrationsgeschichten. DeZIMinutes, Berlin: Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM).