Publikationstyp: DeZIM Project Report 5
Zielgruppenorientierung und Zielgruppenerreichung in der Demokratieförderung
Untertitel: Schwerpunktbericht der wissenschaftlichen Begleitung der Modellprojekte im Handlungsfeld „Vielfaltgestaltung” im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ des BMFSFJ. Unter Mitarbeit von Malica Christ, Nora Klingsporn und Cosima Jacobi
AutorInnen: Weiberg-Salzmann, Mirjam; Kleist, J. Olaf; Dermitzaki, Dimitra; Goldbach, Alina; Hamdan, Nuriani; Hirseland, Aline-Sophia; Konyali, Ali; Mai, Hanna; Naqshband, Saboura; Oghalai, Bahar; Sträter, Till Publikationsjahr: 2022

Das DeZIM-Institut begleitet die Modellprojekte wissenschaftlich und erfüllt dabei eine doppelte Aufgabe: Einerseits leistet es inhaltlich-organisatorische Unterstützung der Modellprojekte, andererseits übernimmt es die wissenschaftliche Untersuchung und Evaluation des
Handlungsfeldes „Vielfaltgestaltung“ im Rahmen des Bundesprogramms. Jährliche Schwerpunktberichte, von denen dies der erste ist, erfüllen beide Aufgaben, indem sie empirisch fundierte Handlungsempfehlungen für zivilgesellschaftliche Akteure und den Programmgeber von „Demokratie leben“ entwickeln. Der vorliegende Schwerpunktbericht widmet sich dem Thema „Zielgruppen(-erreichung)“.
ISBN: 978-3-948289-20-1