Suche
-
DeZIM-Institut | Startseite
much intergenerational integration is wanted?, 2023 Studie Rassismus und seine Symptome Bericht des Nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitors, 2023 Zeitschriftenartikel Magdalena Nowicka, Katarzyna [...] Publikation Rassismus und seine Symptome Der neue Nationale Diskriminierungs- und Rassismusmonitor mit dem Schwerpunkt Gesundheit ist erschienen und zeigt: Für den Bereich der gesundheitlichen Versorgung [...] den Reformen profitieren könnte. Zur Pressemitteilung Online-Umfrage Turkey Social Solidarity Survey 2023 Umfrage im Rahmen des Forschungsprojekts „Transnationale Perspektiven auf Diskriminierung, Wohlbefinden
-
Rassismus und seine Symptome
sematerialien: www.rassismusmonitor.de/bericht-2023-pressematerialien Der NaDiRa-Bericht 2023 „Rassismus und seine Symptome“ ist abrufbar unter: www.rassismusmonitor.de/bericht-2023 Der Bericht wird am [...] in denen sie stattfinden. Dies zeigt der erste Bericht des Nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitors, der heute erschienen ist. Der Bericht ist ein wichtiger Schritt für die Etablierung eines [...] Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) einen Nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitor (NaDiRa) aufzubauen. In seinem Maßnahmenkatalog bekräftigte der Kabinettausschuss zur Bekämpfung
-
Rassismusforschung auf der Leipziger Buchmesse
Buchpräsentation "Rassismusforschung I. Theoretische und interdisziplinäre Perspektiven" Samstag, 29. April 2023, 19:00-21:00 Uhr, GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig Wir stellten unseren neuen Sammelband [...] g am 30.4. auf der Website der Leipziger Buchmesse Der vom Nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitor herausgegebene Sammelband "Rassismusforschung I. Theoretische und internationale Perspektiven"
-
From the margins to the mainstream
Europe and beyond (RaMi) ( deutsch ) – ( français) – ( italiano) Duration: January 2021 to December 2023 State: Ongoing The project focuses on the interplay between right-wing populist movements and the [...] Perspektiven auf Rassismus im öffentlichen Diskurs. Tagung des Nationalen Diskriminierungs- und Rassismus-Monitors, Berlin. -- Sponholz, L. (2022 Juni 24) Hate Speech jenseits von sozialen Medien: Die Rolle
-
RaMi - Dai margini al centro
e consulenza politica ” e il dipartimento “ consenso e conflitti ” Durata: Gennaio 2021 – Dicembre 2023 Status: Progetto in corso La ricerca si concentra sull'interazione tra l'ascesa dei movimenti populisti [...] Perspektiven auf Rassismus im öffentlichen Diskurs. Tagung des Nationalen Diskriminierungs- und Rassismus-Monitors, Berlin. -- Sponholz, L. (2022 Juni 24) Hate Speech jenseits von sozialen Medien: Die Rolle
-
RaMi - De la marge au centre
conseil politique et le département du consensus et des conflits Durée : Janvier 2021 jusqu’à Décembre 2023 Statut : projet en cours La recherche se concentre sur l'interaction entre la montée des mouvements [...] Perspektiven auf Rassismus im öffentlichen Diskurs. Tagung des Nationalen Diskriminierungs- und Rassismus-Monitors, Berlin. -- Sponholz, L. (2022 Juni 24) Hate Speech jenseits von sozialen Medien: Die Rolle