- Startseite/
- Veranstaltungen/
- DeZIM_book discussion
DeZIM_book discussion

DeZIM_book discussion ist ein Veranstaltungsformat, das sich an ein Fachpublikum richtet. Wissenschaftler*innen stellen hier eine aktuelle Publikation aus dem Bereich der Integrations- und Migrationsforschung vor und diskutieren sie mit Kolleg*innen vom Fach oder anderen Gästen.
Alle DeZIM_book discussion
___
#7 DeZIM_book discussion: „Blumen und Brandsätze: Wie können wir Geflüchtete wieder willkommen heißen?“ Buchpräsentation und Diskussionsrunde mit dem Autor Prof. Klaus Neumann, Magdalena Hess (Aktivistin und Influencerin aus Dresden, Mitinitiatorin von #ReclaimTikTok), Manfred Ossenbeck (Bündnis Hamburger Flüchtlingsinitiativen) und Dave Schmidtk (Sächsischer Flüchtlingsrat)
4. September 2024, 18.00 Uhr
___
#6 NaDiRa_book_discussion: „Wie wir uns Rassismus beibringen. Eine Analyse deutscher Debatten“ Buchvorstellung mit Gilda Sahebi, Noa K. Ha und Cihan Sinanoğlu
21. März 2024, 18.00 Uhr
___
#5 DeZIM_book discussion: „The New Minority – People Without a Migration Background in the Superdiverse City“
Panel: Maurice Crul (Autor), Frans Lelie (Autor), Niki Drakos, Prof. Dr. Naika Foroutan, Prof. Dr. Ali Konyali
21. November 2023, 18.00-20.00, Präsenzveranstaltung
___
#4 DeZIM_book discussion: „European Cities: Modernity, Race and Colonialism”
Panel: Dr. Giovanni Picker, Dr. Noa K. Ha
11. Juli 2023, 18.00/19.00
___
#3 DeZIM_book discussion: Book Launch: Flucht- und Flüchtlingsforschung. Handbuch für Wissenschaft und Studium. Vorstellung des ersten deutschsprachigen Handbuches zur Flucht- und Flüchtlingsforschung mit den Herausgeber*innen
29. Juni 2023, 18.00 – 19.30, hybrid
___
#2 DeZIM_book discussion: „Hinter Mauern. Geschlossene Grenzen als Gefahr für die offene Gesellschaft“
Panel: Frank Wolff (Autor), Volker Heins (Autor)
Moderation: Olaf Kleist
30. Mai 2023, 18.00-19.30, Präsenzveranstaltung
___
#1 DeZIM_book discussion: Von Souveränität zu Solidarität – Wie Städte eigene migrationspolitische Wege gehen
Panel: Prof. Dr. Harald Bauder, Dr. Zeynep Yanaşmayan, Dr. Elias Steinhilper
Moderation: Prof. Dr. Naika Foroutan
11.05.2022, 19:30-20:30
___
Mehr DeZIM-Veranstaltungen
