DeZIM_book discussion

icon book dicsussion

DeZIM_book discussion ist ein Veranstaltungsformat, das sich an ein Fachpublikum richtet. Wissenschaftler*innen stellen hier eine aktuelle Publikation aus dem Bereich der Integrations- und Migrationsforschung vor und diskutieren sie mit Kolleg*innen vom Fach oder anderen Gästen.

Die nächsten Termine

#2 DeZIM_book discussion: „Hinter Mauern. Geschlossene Grenzen als Gefahr für die offene Gesellschaft“ 

Panel: Frank Wolff (Autor), Volker Heins (Autor), N.N. 
Moderation: Olaf Kleist

30. Mai 2023, 18.00-19.30,  Präsenzveranstaltung 

 

Alle DeZIM_book discussion 

___

#4 DeZIM_book discussion: „European Cities: Modernity, Race and Colonialism” 
Panel: Noa K., N.N. 
Moderation: N.N

3. Dienstag, 11. Juli 2023, 18.00/19.00 

___

#3 DeZIM_book discussion: Book Launch: Flucht- und Flüchtlingsforschung. Handbuch für Wissenschaft und Studium
Panel: N.N. 
Moderation: Olaf Kleist, N.N.

29. Juni 2023, 18.00 – 19.30, hybrid 

___

#2 DeZIM_book discussion: „Hinter Mauern. Geschlossene Grenzen als Gefahr für die offene Gesellschaft“ 

Panel: Frank Wolff (Autor), Volker Heins (Autor), N.N. 
Moderation: Olaf Kleist

30. Mai 2023, 18.00-19.30,  Präsenzveranstaltung 

___

#1 DeZIM_book discussion: Von Souveränität zu Solidarität – Wie Städte eigene migrationspolitische Wege gehen

Panel: Prof. Dr. Harald BauderDr. Zeynep YanaşmayanDr. Elias Steinhilper 
Moderation: Prof. Dr. Naika Foroutan

11.05.2022, 19:30-20:30 mehr Informationen

___

Mehr DeZIM-Veranstaltungen