• Startseite/
  • Veranstaltungen/
  • DeZIM-Konferenz 2023: Sozialforschung zu postmigrantischen Gesellschaften in Zeiten multipler Krisen

DeZIM-Konferenz 2023: Sozialforschung zu postmigrantischen Gesellschaften in Zeiten multipler Krisen

Anlässlich des 5-jährigen Bestehens des DeZIM findet am 27. und 28. September 2023 eine internationale Konferenz in Berlin statt.

Die Migrations- und Integrationsforschung steht angesichts der Dringlichkeit und gesellschaftlichen Relevanz ihrer Themen vor enormen Anforderungen und Aufgaben. Diese werden durch eine globale Situation mit zahlreichen Krisen wie Pandemien, Wirtschaftskrisen, Klimawandel und Kriegen mitgeprägt und erschwert.

Unter dem Titel „Such great need - so little time?! Social research on postmigrant societies in times of multiple crises” wollen wir zentrale Herausforderungen der empirischen Forschung diskutieren - und auch ihre ethischen, methodischen und gesellschaftlichen Implikationen:

  • Der gesellschaftliche Handlungsdruck erfordert eine zeitnahe Produktion solider wissenschaftlicher Erkenntnisse. 
  • Es besteht eine zunehmende Nachfrage seitens der Zivilgesellschaft und öffentlicher Einrichtungen nach einer Beteiligung an der Wissensproduktion. 
  • Mehrfache Krisen führen zu raschen Veränderungen der Randbedingungen und Phänomene der Forschung.

Veranstaltungsort

Die internationale DeZIM-Konferenz findet am 27. und 28. September 2023 im Auditorium Friedrichstraße in Berlin statt.

Weitere Informationen

Detailliertere Informationen zum Programm, zur Anmeldung und zu den Speaker*innen veröffentlichen wir sukzessive auf dieser Seite.

Kontakt

Dr. Noa K. Ha

Wissenschaftliche Geschäftsführerin

conference2023(at)dezim-institut.de

Mehr DeZIM-Veranstaltungen