- Startseite/
- Veranstaltungen/
- Willkommenskultur 2.0?
Willkommenskultur 2.0?
Der Krieg in der Ukraine und die deutsche Flüchtlingspolitik
Wann: Donnerstag, den 7. April um 19 Uhr
Wo: Livestream & Aufzeichnung bei YouTube
Wie werden Geflüchtete aus der Ukraine jetzt untergebracht, und welche Konzepte gibt es, um sie zu versorgen? Wie lassen sich die Herausforderungen gerecht auf die verschiedenen Bundesländer verteilen? Wie können Geflüchtete aus der Ukraine hierzulande vor Gewalt und Ausbeutung geschützt werden? Und wie lassen sie sich in den Arbeitsmarkt und ihre Kinder in das Schulsystem integrieren, wenn sie hierbleiben wollen? Darüber diskutierten wir mit unseren Gästen:
- Katarina Niewiedzial ist Beauftragte des Senats von Berlin für Migration und Integration.
- Dr. Yuliya Kosyakova ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB).
- Prof. Dr. Sabrina Zajak leitet die Abteilung Konsens & Konflikt am DeZIM-Institut.

DeZIM_talk ist ein Veranstaltungsformat des DeZIM-Instituts, das sich an eine breite Öffentlichkeit richtet. Hier diskutieren Wissenschaftler*innen des DeZIM mit Gästen aus Politik und Gesellschaft über aktuelle Themen der Integrations- und Migrationsfoschung