Meet the Data Workshop: DeZIM.panel

Das DeZIM bietet dieses Jahr im Anschluss an die Methoden Summer School einen Meet the Data Workshop zum Kennenlernen des Online Access Panel des DeZIM an.

Datum: Freitag, 15. August 2025, 10-12h, Berlin

Ort: Der Workshop findet in Präsenz in den Räumen des DeZIM in Berlin Mitte statt: Open Space, 4. OG, Mauerstraße 76, 10117 Berlin

Anmeldung: Die Teilnahme ist kostenfrei, um eine Anmeldung bis zum 30.06.2025 per E-Mail an panel(at)dezim-institut.de wird gebeten. Leider kann derzeit keine Barrierefreiheit gewährleistet werden. Interessierte Studierende würden wir bitten, ihren Studentenstatus bei der Anmeldung anzugeben, da wir aufgrund von Kapazitätsgründen studentischen Anmeldungen keinen Vorrang gewähren können.

Workshopinhalt

Das DeZIM.panel ist eine repräsentative Befragung, die viermal jährlich stattfindet und es ermöglicht, kurz- und langfristige Trends und Veränderungen in der deutschen Bevölkerung mit und ohne Migrationsgeschichte zu analysieren.

Die Daten sind insbesondere interessant für Forscher*innen, die quantitativ in den Themenfeldern Integration, Migration und Rassismus forschen: Sie liefern eine breite Datenbasis zu Integrationsindikatoren, Diskriminierungserfahrungen, fremdenfeindlichen und rassistischen Haltungen sowie nationalen und ethnischen Identitäten.

Der Workshop bietet eine umfassende Einführung in die Längsschnittdaten des DeZIM.panels und ermöglicht den Teilnehmer*innen das volle Potenzial dieser Dateninfrastruktur für ihre eigene Forschung kennen und nutzen zu lernen. Im Workshop werden allgemeine Informationen zum Datenerhebungsprozess und zum Datensatz sowie dem zugehörigen Dokumentationsmaterial vermittelt. Der zweite Teil des Workshops soll Raum bieten für eigene Fragen zur Nutzung der Daten des DeZIM.panels.

Alle Informationen zur DeZIM Summer School finden Sie hier.

Alle weiteren Informationen rund um den Workshop finden Sie hier im PDF: