- Startseite/
- Veranstaltungen/
- Workshop für Zivilgesellschaft: Fragebogenkonstruktion & Umfragen mit LimeSurvey
Workshop für Zivilgesellschaft: Fragebogenkonstruktion & Umfragen mit LimeSurvey
Am 14. und 15. November bot die Methodenberatung des DeZIM-Clusters „Daten-Methoden-Monitoring“ einen kostenlosen Workshop für Menschen aus zivilgesellschaftlichen Organisationen an, die eigene Umfragen durchführen möchten. Die Teilnehmenden lernten, wie sie Fragebögen erstellen, mit denen sie ihre Fragen und Hypothesen überprüfen können.
Nach einer Einführung in die Grundlagen der Fragebogenkonstruktion entwickelten die Teilnehmer*innen eine kleine Beispielumfrage. Im nächsten Schritt erlernten sie, wie sie mit dem Online-Umfragetool LimeSurvey Fragebögen erstellen und Online-Umfragen durchführen können, die wissenschaftlichen Standards entsprechen.
Der Workshop richtete sich an Menschen aus der Zivilgesellschaft, die gern Umfragen durchführen möchten, jedoch bisher nicht die Gelegenheit hatten, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen, sowie an Menschen mit Grundkenntnissen, die ihr Wissen auffrischen oder vertiefen möchten.
Zeit und Ort
14. bis 15. November 2022, jeweils 9-18 Uhr, im DeZIM-Institut, Mauerstraße 76, 10117 Berlin
Anmeldung
Die Anmeldung war bis 21.10.2022 möglich.
Reisekosten
Teilnehmer*innen, die für den Workshop nach Berlin anreisen müssen, können die Reisekosten erstattet werden. Wenn Sie auf dieses Angebot zurückkommen möchten, geben Sie dies bitte unbedingt bei Ihrer Anmeldung an.
Kontakt
Zühal Arikan
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Cluster "Daten - Methoden - Monitoring"