Publication type: Book Chapter

Zugehörigkeit und das Grundgesetz

Authors: Sinanoğlu, Cihan; Gomis, Saraya Publication year: 2025

Der Beitrag diskutiert das Grundgesetz im Kontext pluraler Gesellschaften aus einer intersektionalen Perspektive und fokussiert auf das Konzept der Zugehörigkeit als verhandelbare soziale und rechtliche Kategorie. Im Zentrum steht die Ambivalenz des Grundgesetzes: Einerseits als normatives Fundament für Gleichheit, Menschenwürde und Rechtsstaatlichkeit, andererseits als Instrument, das durch kategoriale Differenzsetzungen – insbesondere entlang der Staatsangehörigkeit – soziale Exklusion stabilisieren kann. Analysiert werden die Verschränkungen von rechtlicher Zugehörigkeit, nationaler Identitätskonstruktion und politischen Ordnungsvorstellungen wie der freiheitlich-demokratischen Grundordnung (fdGO). Der Text argumentiert für eine kritische Relektüre des Grundgesetzes, die dessen transformative Potenziale im Sinne sozialer Gerechtigkeit und inklusiver Demokratie erschließt.

ISBN: 978-3-8389-7269-5 Open Access
Sinanoğlu, Cihan; Gomis, Saraya (2025): Zugehörigkeit und das Grundgesetz. In: Fachbereich Politische Bildung und plurale Demokratie der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb (Hg.): Das Grundgesetz intersektional gelesen - Beiträge zur Diskussion. Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, 30-37.