Publication type: DeZIM Project Report 18

Willkommen in der Pflege?

Subtitle: Perspektiven auf das Ankommen und Bleiben von Pflegekräften aus Drittstaaten in Baden-Württemberg

Authors: Yula, Esra; Rischke, Ramona; Yanaşmayan, Zeynep; Käferstein, Melinda Publication year: 2025

Abbildung Cover der Publikation

Deutschland steht aufgrund der alternden Bevölkerung vor einem dramatischen Anstieg des Pflegebedarfs. Dabei setzt es verstärkt auf die Anwerbung internationaler Pflegekräfte. Ziel dieses Projekts war es, am Beispiel Baden-Württembergs zu beleuchten, wie Pflegekräfte aus Drittstaaten in Deutschland ankommen, welche Hürden ihnen dabei entgegenstehen und welche Bedingungen ihre soziale Integration fördern. Auf Grundlage eines triangulierten Forschungsdesigns verdeutlicht die Studie, dass Rekrutierung allein nicht ausreicht, um internationale Pflegekräfte längerfristig zu halten und die Pflegeversorgung nachhaltig zu sichern. Zudem leistet sie einen wichtigen Beitrag zum Verständnis der sozialen Eingliederung internationaler Pflegekräfte: Sie unterstreicht, dass soziale Integration ein vielschichtiger Prozess ist, der aktiv gestaltet und begleitet werden muss und kann.

ISBN: 978-3-911716-22-2
Yula, Esra; Rischke, Ramona; Yanaşmayan, Zeynep; Käferstein, Melinda (2025): Willkommen in der Pflege? Perspektiven auf das Ankommen und Bleiben von Pflegekräften aus Drittstaaten in Baden-Württemberg. DeZIM Project Report 18, Berlin: Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM).