
Prof. Dr. Philip Kasinitz
Ehemaliger Fellow Abteilung Konsens und Konflikt
Philip Kasinitz ist Präsidentschaftsprofessor für Soziologie am CUNY Graduate Center. Von 2018-2019 war er Direktor des Programms für Internationale Migrationsstudien (IMS). Von 2001 bis 2011 und von 2014 bis 2017 leitete er das CUNY-Doktorandenprogramm in Soziologie. Kasinitz schloss sein Studium an der Boston University im Jahr 1979 ab und promovierte 1987 an der New York University. Seine Forschungsschwerpunkte sind Einwanderung, ethnische Zugehörigkeit, Beziehungen zwischen Ethnien, soziales Leben in der Stadt und das Wesen der heutigen Städte. Er ist der Autor von Caribbean New York, für das er 1996 den Thomas and Znaniecki Book Award erhielt. Sein gemeinsam verfasstes Buch Inheriting the City: The Children of Immigrants Come of Age wurde 2009 mit dem Mirra Komarovsky Book Award der Eastern Sociological Society und 2010 mit dem American Sociological Association Distinguished Scholarly Book Award ausgezeichnet.
Kasinitz war 2007-2008 Präsident der Eastern Sociological Society und erhielt 2015 den „Merritt“-Preis der Gesellschaft. Award der Gesellschaft für Beiträge zur Karriere im Jahr 2015. Seit 2005 ist er Redakteur für Buchbesprechungen in der ESS-Zeitschrift Sociological Forum. Er ist Mitglied des Historical Advisory Board der Statue of Liberty-Ellis Island Foundation und ehemaliges Mitglied des Social Science Research Council's Committee on International Migration sowie des Russell Sage Foundation's Committee to study the social effects of 9-11 on New York City.
Forschungsschwerpunkte
- Ethnography
- Urban Sociology