LYMAS WORKSHOP | Life Strategies at the Intersection of Mobility, Youth and Aging Contexts

Filmscreening und Abschluss-Workshop am 23. und 24. Oktober 2025 in Berlin

 

Film screening: October 23, 2025 | 18:00-21:30 @Sinema Transtopia, Lindower Str. 20/22, Haus C (S-Bahnhof Wedding)
Workshop: October 24, 2025 | 9:00-17:00 @Refugio, Lenaustraße 3-4 (U-Bahn Hermannplatz/Schönleinstraße)

 

Zum Abschluss der dreijährigen gemeinsamen Forschung im Rahmen des Projekts „Life Strategies of Young Mobile Persons in Ageing Society“ (LYMAS, gefördert von der VW-Stiftung) laden wir herzlich zu unserem Filmscreening und Abschluss-Workshop am 23. und 24. Oktober 2025 in Berlin ein. 

Das LYMAS-Projekt ist eine gemeinsame Initiative der Universität Neuchâtel, der Universität Breslau, des Management Center Innsbruck (MCI) und des Deutschen Zentrums für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM). Im Rahmen des Projekts wurde unter anderem eine Reihe von Filmworkshops mit jungen Menschen mit Migrationserfahrung durchgeführt. Die entstandenen kurzen Dokumentarfilme werden am 23. Oktober gezeigt, gefolgt von einem Q&A mit einigen der Filmschaffenden. Am folgenden Tag bringt der abschließende Workshop alle vier Teams zusammen, um Paper auf der Grundlage der jeweiligen Fallstudien vorzustellen und zu diskutieren. Wir freuen uns außerdem Helma Lutz und Adam Mrozowicki als Keynotes begrüßen zu können.

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier: Projektwebsite

 

Speaker*innen:

  • Prof. Dr. Helma Lutz (University of Frankfurt, em.)
  • Dr. Adam Mrozowicki (University of Wrocław)