
Dr. Nader Hotait
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Abteilung Konsens und Konflikt Nationaler Diskriminierungs- und Rassismusmonitor
E-Mail: hotait(at)dezim-institut.deDr. Nader Hotait ist Soziologe mit besonderem Interesse an Digitalisierung, Extremismus und Migration. Er studierte Sozialwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin und der Universität Potsdam und promovierte im Jahr 2025 im Fach Soziologie an der Graduate School of Economic and Social Sciences der Universität Mannheim. Zudem absolvierte er einen Gastaufenthalt am Data Science Institute der London School of Economics and Political Science. Derzeit ist er ebenfalls Gastwissenschaftler am Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung (BIM) der Humboldt-Universität zu Berlin.
In seiner Forschung beschäftigt er sich mit Einstellungsänderungen durch soziale Medien, extremistischen und radikalen Inhalten in algorithmisch kuratierten Feeds, Religionen im digitalen Raum sowie Rassismus und Diskriminierung im Internet. Methodisch arbeitet er mit experimentellen und computergestützten Verfahren, Natural Language Processing sowie qualitativen beziehungsweise Mixed-Methods-Ansätzen. Vor seiner Zeit am DeZIM war er im D:Islam-Projekt tätig und leitete das Projekt „Radikalisierungspotenziale auf TikTok“ (RaPoTik). Aktuell leitet er das Princeton-Humboldt Joint Project „MEDIVA (Media Diets and Democratic Values)”.
Forschungsschwerpunkte
- Soziologie des Internets
- Extremismus, Radikalisierung und Polarisierung
- Digitale Religion
- Rassismus und Diskriminierung
- Digitale Forschungsmethoden und Data Science