
Neta-Paulina Wagner
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Nationaler Diskriminierungs- und Rassismusmonitor
E-Mail: wagner(at)dezim-institut.deNeta-Paulina Wagner ist Humangeographin und arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) im Rahmen des Nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitors (NaDiRa). Dort ist sie für die theoretische und konzeptionelle Weiterentwicklung des Forschungsfeldes „Nexus Rassismus – Antisemitismus“ zuständig. Zuvor war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Radboud Universität in Nijmegen, wo sie in der Lehre sowie in der Durchführung von Exkursionen in postkonfliktuelle Räume wie Israel/Palästina, Zypern und Bosnien tätig war. Ihre Forschung ist geprägt von einem interdisziplinären Ansatz, der Wissenschaft und gesellschaftliche Praxis miteinander verbindet.
Forschungsschwerpunkte
- Nexus Rassismus – Antisemitismus
- Politische Geographien von Identität, Raum und Konflikt
- Intersektionale Diskriminierung
- Nationalstaatlichkeit und gesellschaftliche Utopien