Publikationstyp: Studie

Teilhabe in der Einwanderungsgesellschaft

Untertitel: Ein wissenschaftsbasierter und indikatorengestützter Lagebericht zum Stand der Integration in Deutschland

AutorInnen: Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) Publikationsjahr: 2024

Abbildung Cover der Publikation

Dieser Bericht bietet einen indikatorgestützten und wissenschaftlichen Blick auf das Integrationsgeschehen in Deutschland und erfüllt damit den zweijährigen Berichtsauftrag der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration gegenüber dem Deutschen Bundestag. Ziel des Berichts ist es, anhand einer breiten Datengrundlage den Stand der Integration der Bevölkerung mit Einwanderungsgeschichte darzustellen und als Ergebnis eines wechselseitigen Prozesses zwischen Eingewanderten und bereits im Land lebenden Personen wissenschaftlich einzuordnen. Die Erkenntnisse sollen als wissenschaftsbasierte Grundlage für integrationspolitische Maßnahmen, öffentliche Diskussionen und zukünftige Forschung dienen.

Projektleitung: Dr. Niklas Harder, Dr. Maria Metzing

Projektmitarbeitende: Fabio Best, Julia Eskander, Sandra Horvath, Dr. Julian Jäger, Fatmanur Karaca, Dr. Svenja Kopyciok, Eva Köhler, Rob Somogyi

Der Bericht kann über folgenden Link abgerufen werden:

www.publikationen-bundesregierung.de/pp-en/search-for-publications/integrationsbericht-14-2324698

Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) (2024): Teilhabe in der Einwanderungsgesellschaft: Ein wissenschaftsbasierter und indikatorengestützter Lagebericht zum Stand der Integration in Deutschland. Berlin: Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration.