Publikationstyp: Arbeits-/Diskussionspapier
Welche Rolle spielte der Migrationshintergrund bei der Bundestagswahl 2025?
Untertitel: Analysen auf Basis des DeZIM.panels
AutorInnen: Best, Fabio; Köhler, Jonas; Zimmermann, Stefan; Jacobsen, Jannes; Römer, Friederike; Steinhilper, Elias; Henninger, Jakob; Lietz, Almuth; Zindel, Zaza Publikationsjahr: 2025

In Deutschland hatten 2022 28,7 % der Bevölkerung einen Migrationshintergrund, knapp ein Drittel davon war wahlberechtigt. Dieses Factsheet gibt Hinweise darauf, welche Rolle der Migrationshintergrund bei der Bundestagswahl 2025 gespielt hat. Auf einer Sonderbefragung des DeZIM.panels basierend, die kurz vor und nach dieser Wahl stattfand, ging es um Fragen wie: Wie groß war das Interesse an der Bundestagswahl 2025 von Menschen mit Migrationshintergrund aus der MENA-Region/Türkei, der EU und der ehemaligen Sowjetunion? Welche Parteien konnten diese Herkunftsgruppen besonders zur Wahl mobilisieren? Welche Themen waren ihnen wichtig für die Wahlentscheidung? Und welche Koalition präferieren sie? Die Ergebnisse zeigen u. a.: Das Interesse an der Bundestagswahl 2025 war bei allen Wahlberechtigten, ob mit oder ohne Migrationshintergrund, sehr hoch.