Kathleen Heft

Dr. Kathleen Heft

Ehemalige Wissenschaftliche Mitarbeitende Abteilung Konsens und Konflikt

E-Mail: heft(at)dezim-institut.de Tel.: 0049 (0) 30-200754-403

Dr. Kathleen Heft ist Kulturwissenschaftlerin. Sie forscht zu Diskursen und Praxen des Othering im vereinten Deutschland und arbeitet mit den Ansätzen der Geschlechterforschung, der Postcolonial Studies und der kritischen Migrationsforschung.

Im Rahmen des DFG-geförderten Graduiertenkollegs „Geschlecht als Wissenskategorie“ der Humboldt-Universität zu Berlin setzte sie sich mit medialen Diskursen über die tötende Mutter im vereinten Deutschland auseinander. In ihrer Dissertation „Kindsmord in den Medien. Eine Diskursanalyse ost-westdeutscher Dominanzverhältnisse“ (2020) zeigt sie, wie der Osten Deutschlands als Anderes der (west-)deutschen Norm verstanden wird. Das von ihr entwickelte Konzept der Ossifizierung erfasst diese spezifische Form des Othering.

Am DeZIM-Institut forschte Dr. Kathleen Heft im Projekt „Integration ohne Eliten?“. Sie war bis 2019 Mitarbeiterin im Projekt „Toolbox Gender und Diversity in der Lehre“ der Freien Universität Berlin. Sie ist Mitglied der Fachgesellschaft Geschlechterstudien (Gender e.V.).

Forschungsschwerpunkte

  • Diskursraum Ostdeutschland
  • Ossifizierung
  • Gender intersektional
  • Kindsmorddiskurse
  • Postkoloniale Theorie in postsozialistischen Kontexten
  • Migration in die DDR
  • (Ost)Deutschland als postmigrantische Gesellschaft