Samuel Zewdie Hagos

Dr. Samuel Zewdie Hagos

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Abteilung Migration

E-Mail: hagos(at)dezim-institut.de

Samuel Zewdie Hagos ist ein multidisziplinärer Wissenschaftler mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in den Bereichen Forschung, humanitäre Hilfe, öffentlicher Dienst, Flüchtlingsarbeit und Entwicklungsprogramme. Er promovierte am Institut für Wirtschafts- und Kulturgeographie (IWKG) der Leibniz Universität Hannover, wo er sich in seiner Forschung mit der Rolle von Flüchtlingen, der Geopolitik der erzwungenen Migration und der sozialen Mobilisierung von Vertriebenen befasste. Sein akademischer Hintergrund umfasst auch einen Master in Public Health Informatics von der Addis Ababa University und einen Master in International Humanitarian Action von der Ruhr-Universität Bochum und der Universität Warschau. Seit August 2020 arbeitet er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am DeZIM-Institut, wo er sich auf kritische Themen wie klimawandelbedingte Vertreibung, die Rolle von Flüchtlingen als Agency und die Lebenserfahrungen von Flüchtlingen konzentriert.

Forschungsschwerpunkte

  • Agency roles of refugees
  • Disconnects between global migration policies and local practices
  • Geopolitical interest vs forced migration policy
  • Global refugee protection and international responsibility sharing
  • Resettlement, humanitarian admission programmes and other safe migration routes
  • Concepts and theories of forced migration