Liam Haller
Ehemaliger wissenschaftlicher Mitarbeiter Abteilung Migration
Liam Haller war von September 2021 bis Juli 2025 wissenschaftlicher Mitarbeiter am DeZIM institut. Zu seinen Forschungsinteressen gehören die Anwendung und Entwicklung quantitativer Methoden zur Modellierung von Migrationsverläufen und (Im-)Mobilität. Er kam zunächst als Fulbright-Forschungsstipendiat zum Institut, wo er Interviews mit syrischen und irakischen Zwangsmigranten führte, um zu untersuchen, wie sich Migrationsverläufe und -bestrebungen auf den Erwerb der Staatsangehörigkeit auswirken. Zuvor forschte er im Bereich der Wahrscheinlichkeitstheorie und arbeitete als Software-Ingenieur in Chicago. Liam besitzt einen B.A. in Mathematik der Northwestern University und ein Zertifikat in Finanzwirtschaft der Kellogg Business School.
Forschungsschwerpunkte
- Zwangsmigration
- (im)mobiltät
- Staatsangehörigkeit
- Migrationsbestrebungen